SLOT Modern Jazz
Cristopher Olesch Vibraphon
Bjarne Sitzmann Gitarre
Michael Haupt Bass
Hannes Clauss Drums
Den Sound der Band prägen die Klänge von Vibraphon und Gitarre. Es entsteht ein schwebend - lyrisches Klangbild, das sich auch in den Freepassagen des Quartetts durchsetzt und durch Einsatz von Effektgeräten zum interessanten, zeitgemäßen Sound der Band beiträgt. Die Musik zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten und Stilistiken aus. Im Repertoire stehen Eigenkompositionen der Bandmitglieder neben ausgesuchten Stücken aus dem reichen Fundus des Modernen Jazz, wobei die Titel aus dem Jazzrepertoire so interpretiert werden, dass diese frisch und ungewöhnlich klingen und sich dadurch homogen in den Bandsound einfügen.
Den Konzertbesucher erwartet ein spannungsreicher Abend mit einer Musik, die sowohl freie Klanglandschaften, treibende Grooves und romantische Momente zu bieten hat.
Christopher Olesch vib
Der 24jährige Vibraphonist studierte bei Dave Friedmann /Jazz-Institut-Berlin und Florian Poser /HfK Bremen. Er spielte im LandesJugendJazzOrchester Niedersachsen
und gewann bei JugendJazzt auf Landes- und Bundesebene mehrere Preise. Aktuelle Bands sind: loss.extendet, Tabea, TECD, K.D.Slideprojection, sowie diverse Duoprojekte. Chris organisiert die
Reihen "Jazzpiration" HB, "Young Jazz Artist" OL.
Bjarne Sitzmann git
Der 1998 in Oldenburg geborene Gitarrist studiert seit 2017 an der HfMuDK Mannheim bei F.Kuruc. Er war Mitglied im Bundesjugendjazzorchester mit dem er Tourneen im In- und Ausland gab. 2019 tourte er mit dem Quintett "Bilderwahn" durch Taiwan und nahm mit dem Saxophonisten Paul Andrew die CD "Silk&Steel" auf. Festivalauftritte u.a. Jazzahead Bremen, Jazzopen Stuttgart, jazz&joy Worms.
Michael Haupt b
Er wuchs in der postsozialistisch- ländlich geprägten Idylle der thüringischen Rhön, im musikalischen Spannungsfeld zwischen Rockmusik und urdeutscher Folklore auf.
In Kassel studierte er zunächst Schulmusik und anschließend an der HfK Bremen Jazzkontrabass bei Detlev Beier und Ruud Ouwehand. Konzertreisen führten ihn durch das In- und Ausland (
u.a.Niederlande, Finnland, Russland, Estland ) Michael ist an diversen CD- und Rundfunkproduktionen beteiligt. Auftritte auf Festivals und in verschiedenen Theaterproduktionen. Seine
künstlerische Arbeit wurde mehrfach honoriert z.B. mit dem Kasseler Kunstpreis und dem Hochschulpreis der HfK Bremen.
Hannes Clauss dr
Mit 55Jahren Bühnenerfahrung der Senior der Band. Musikstudium an den Musikhochschulen Hannover und Hamburg, Kunststudium an der SHfBK Braunschweig. Auftritte mit A.Mangelsdorf, W.Shaw, E.Kröger, S.Lacy, D.Ilg, U.Leimgruber, H.Geller, B.Bailey, S.Busch, M.Schubert, F.Gratkowski, J.Viera, C.Harris, F.Houle, S.Venus, J.Leandre, U.Oberg, H.Kämper, H.J.Hespos, P.Hubweber, L.Hübsch, H.Weiss, R.Hammerschmidt, M.Oliver, M.Bründl, V.Globokar, M.Markowski, C.Puntin, W.Neumann u.v.v.m.
Preis der Phonoakademie, mehrfach Preisträger des Jazzpodium, KuMi Niedersachsen. Kurator des Nord Jazz Festival Westerstede ( 1988-1999), Kurator der Reihe GEHÖRGÄNGE ( seit 2010 ). Zahlreiche Festival- und Clubauftritte, Tourneen durch Afrika, Amerika, Russland u. Europa, unter eigenem Namen u. als Gast div. LP u.CD Produktionen, Theaterproduktionen, TV / Radio Mitschnitte.